TEH-Praktiker-Lehrgang

Traditionelle Europäische Heilkunde

Die traditionelle europäische Heilkunde (TEH) im Überblick:

Pflanzenwirkstoffe, Pflanzenbestimmung, Heilpflanzenwanderungen, Heilpflanzenanbau- und verarbeitung, traditionelle Esskultur, Tee, Kräuterkissen, Kräuterpulver, Tinkturen, Salben, Sirupe, Liköre, Ölauszüge, Milchauszüge, Essigauszüge, Kräutersalze, Kräuterzucker, Destillate, Honig, Räuchern, Inhalationen, Kneipen, Bäderkunde, Wickel und Auflagen, Lehm, Moor, Verpackung, Deklaration, Kommunikation.

Hinweis:

Bei der Infoveranstaltung erhalten Sie ausführliche Informationen über Inhalt, Organisation, Kursablauf, und Fördermöglichkeiten. Sie haben die Möglichkeit, offene Fragen mit der Lehrgangsleitung sowie Ihrem persönlichen Betreuer zu klären. Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenlos! 

Abschluss:

Am Ende des Lehrgangs treten die Teilnehmer zu einer Prüfung an, danach erhalten Sie ein WIFI-Zeugnis und ein WIFI-Diplom.

Alle Kurszeiten, Kosten, weitere Informationen findet ihr hier über unseren Kooperationspartner TEH-Unken.

Infos und Anmeldung bei Karl Balla unter balla@bgld.wifi.at oder 05 90 907–5217

Termine 2021:

15.04.2021

17:00-19:00
19:00-22:00

Kennen lernen
Einführung

Ursula Gerhold
Ursula Gerhold

16.04.2021

09:00-13:00
14:00-18:00
18:00-22:00

Pflanzenbestimmung/Biotope/Klimazonen
Kochen mit Wildkräutern
frische Frühlingswildkräuter finden, ernten

Ursula Gerhold
Marlies Höfler
Ursula Gerhold

17.04.2021

09:00-13:00
14:00-18:00

Pflanzenproduktion
Anlegen Kräutergarten

Ulrike Klein
Ursula Gerhold

28.05.2021

14:00-21:00

Pflanzenwirkstoffe

Ursula Gerhold

29.05.2021

09:00-18:00

Pflanzenwirkstoffe

Ursula Gerhold

18.06.2021

15:00-21:00

Auszüge theoretisch

Ursula Gerhold

19.06.2021

09:00-13:00
14:00-18:00

Heilpflanzenwanderung 1
Auszüge praktisch

Ursula Gerhold
Ursula Gerhold

02.07.2021

14:00-18:00
18:00-22:00

Hydrolate
Kräutermischungen

Dagmar Högler
Ursula Gerhold

03.07.2021

09:00-18:00

Salben kochen

Ursula Gerhold

22.07.2021

14:00-18:00
18:00-22:00

Haltbarmachung/Konservierung
Kalkulation von Kräuterprod.

xxxx
Isabell Resch

23.07.2021

09:00-13:00
14:00-17:00
17:00-18:40

Hygiene/Produktionsstandards
Verpackung
Kooperationen

C. Hoidn-Schestak
C. Hoidn-Schestak
T.Harrer-Vitzthum

24.07.2021

xxxxx

09:00-13:00

Heilpflanzenwanderung 2

xxxx

20.08.2021

14:00-20:00

Honig und Bienenprodukte

LWS Stainz

21.08.2021

09:00-13:00
13:00-15:00
15:00-19:00

Kneipp/Güsse/Packungen
Kneipp praktisch
Kommunikation

Katharina Weigl
Katharina Weigl
B. Pöch-Eder

03.09.2021

14:00-18:00
18:00-22:00

Heilpflanzenwanderung 3
Wickel und Auflagen

Ursula Gerhold
Ursula Gerhold

04.09.2021

09:00-17:00

Exkursion

Romy Martinis

24.09.2021

15:00-19:00
19:00-22:00

Seifensieden
Räuchern

Alexandra Koch
Alexandra Koch

25.09.2021

09:00-17:00

Traditionelle Esskultur

Marlies Höfler

15.10.2021

16:00-20:00

Phytotherapie

Margit Kafka

16.10.2021

09:00-13:00
14:00-18:00

Gewerberecht
Geschichte der Heilkunde

WKO
Ursula Gerhold

06.11.2021

09:00-10:00
11:00-16:00
16:00-17:00

Prüfung schriftlich
Prüfung mündlich (nach Zeitplan) 
Diplomverleihung

xxxx

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner