Als Ursula Gerhold sich 2001 neben ihrer Arbeit in der Apotheke mit dem Zentrum für ganzheitliche Körperpflege selbstständig machte, konnte sie noch nicht ahnen, wie weit die Reise gehen sollte. Schon der Name „Ganzheitliche Körperpflege“ verrät, dass es um mehr als äußerliche Behübschung geht. Es handelt sich dabei um eine grundsätzliche lebensbegleitende Funktion.
Daraus entstand 2008 der Verein „Lebenswerkstätten Stainz“. Dieser ist seitdem langsam aber beständig am Wachsen. Durch ständige Entwicklung, der Verbreitung der Vision und der öffentliche Debatte entwickelt sich der Verein gemeinsam mit seiner Umgebung. Die Kräuter und viele der Produkte bekommen die Lebenswerkstätten von Betrieben in der Region. Am Gelände der Lebenswerkstätten selbst befindet sich die Manufaktur, wo „miteinander gearbeitet wird“. In den oberen Räumlichkeiten befinden sich Therapie- und Seminarräume, die von Therapeuten und für Veranstaltungen angemietet werden können. Zusätzlich fördern die Lebenswerkstätten öffentliche Projekte in der Region.