Eco Print
Eco Print
Eco Printing ist eine Drucktechnik, die such auf die natürlichen Färbeeigenschaften von Naturmaterialien stützt. Ausgewählte Pflanzenteile werden auf Papier gedruckt, indem sie zum Beispiel in Essig- und Eisensulfat-Wasser gekocht oder gedämpft werden. Die Pflanze überträgt ihre Farbe und Struktur auf das Papier.
Es entstehen wunderschöne Pflanzencollagen! Hierzu können Pflanzen aus Garten, Wiese oder Wald verwendet werden, auch Zwiebel- und Avocadoschalen oder Apfelbaumrinde.
Dem Experimentieren mit der Färbetechnik von Pflanzen sind keine Grenzen gesetzt!
Es wird empfohlen, eine Schürze und Handschuhe mitzunehmen.